- Gummibeutel
- mсм. Gummisack
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Gummibeutel — Gummibeutelm Präservativ.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Gaskraftmaschine — (Gasmotor, hierzu Tafeln »Gaskraftmaschinen I und II« mit Text), eine Kraftmaschine, welche die Expansionskraft eines zur Verbrennung (Verpuffung, Explosion) gebrachten Gasgemisches zur Verrichtung mechanischer Arbeit benutzt. Die hier in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Krankenpflege — (hierzu Tafel »Krankenpflege I u. II«), die Gesamtheit der den Kranken in öffentlichen Anstalten, wie Krankenhäusern etc. (öffentliche K.), oder in der eignen Wohnung (Privatkrankenpflege) zu gewährenden Hilfsleistungen. Die öffentliche K. hat… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wärmflaschen — Wärmflaschen, mit heißem Wasser gefüllte Zinn oder Kupfergefäße, auch irdene Kruken und Gummibeutel zum Erwärmen von Betten, Eisenbahnwagen etc. Füllt man das Gefäß mit einem Körper, der, nachdem die Temperatur hinreichend gesunken ist, erstarrt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anti-G-Hose — Ein Anti g Anzug ist eine Zusatzkleidung für Besatzungen von Flugzeugen, um bei auftretenden hohen g Kräften, zum Beispiel im engen Kurvenflug, ein Absacken des Bluts zu begrenzen. Inhaltsverzeichnis 1 g Kräfte 2 Geschichte 3 Funktionsweise 3.1… … Deutsch Wikipedia
Anti-g-Anzug — Anti g Hose CSU 13 Ein Anti g Anzug ist eine Zusatzkleidung für Besatzungen von Flugzeugen, um bei auftretenden hohen g Kräften, zum Beispiel im engen Kurvenflug, ein Absacken des Bluts zu begrenzen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
G-Hose — Ein Anti g Anzug ist eine Zusatzkleidung für Besatzungen von Flugzeugen, um bei auftretenden hohen g Kräften, zum Beispiel im engen Kurvenflug, ein Absacken des Bluts zu begrenzen. Inhaltsverzeichnis 1 g Kräfte 2 Geschichte 3 Funktionsweise 3.1… … Deutsch Wikipedia
Eis [1] — Eis nimmt in mehreren Formen erheblichen Anteil an der Bildung der Erdrinde und ist in diesem Sinne zu den Gesteinen zu rechnen. Man unterscheidet 1) Schneeeis, den losen Schnee, der unter bestimmten meteorologischen Verhältnissen in Firn (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kühlapparate — Kühlapparate, zur Herabsetzung der Körpertemperatur im ganzen oder einzelner Körperteile dienende Vorrichtungen. Dahin gehört zunächst der Eisbeutel sowie Eiskissen, Eismatratzen. Gegenwärtig fertigt man die Eisbeutel aus Kautschuk oder Durit mit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Luftpumpe [2] — Luftpumpe (hierzu Tafel »Luftpumpen I u. II«), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raumes, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leuchtgas — Die Retorten zum Erhitzen der Steinkohlen sind 2,5–6 m lang, von 37–63 cm lichter Breite und 31–38 cm lichter Höhe. 1. Retorten. Fig. 1 zeigt die vordern Enden von drei Retorten und Fig. 2 das gußeiserne Mundstück mit dem Deckel und dem Stutzen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon